Menü

Foto: Michael Ott

1. Mannschaft
Sonntag, 15.09.2024 16:30 Uhr | Herrmann Schiller

1:0-Niederlage im Topspiel

Mit 0:1 (0:0) unterlag der FV Illertissen am Samstag in der Regionalliga Bayern im Spitzenspiel bei der SpVgg Bayreuth vor 1640 Zuschauern. Kassierte die zweite Saisonniederlage. Das Tor des Tages erzielte Mittelfeldregisseur Eroll Zejnullahu in der 65. Minute als er einen Foulelfmeter verwandelte. Insgesamt hatte die Partie nicht das gehalten, was man im Vorfeld erwartet hatte, beide Mannschaften hatten sichtbar Respekt voreinander.

Vor allem die Illertisser konnten die Gastgeber erst in den letzten 20 Minuten unter Druck setzen, sich einige Möglichkeiten erspielen. Die größte bot sich Youngster Denis Milic in der 75. Minute als er allein aufs Bayreuther Tor zulief, jedoch am herauslaufenden Torhüter Lucas Zahaczewski scheiterte. Bis dahin hatte Torhüter Markus Ponath Schlimmeres verhindert, konnte mehrmals in höchster Not retten. Das war in den ersten 45 Minuten nicht nötig, denn seine Defensive stand gut. Selber gelangen den Illertissern bei eigenem Ballbesitz diesmal auch keinerlei Offensivaktionen.

Die Partie wurde dann aber in der zweiten Hälfte deutlich lebhafter und Illertissens Torhüter Markus Ponath musste zwei Mal (49., 52.) gegen Jannik Graf und Eroll Zejnullahu ein Gegentor verhindern. Machtlos war er aber in der 65. Minute. Illertissens Kapitän Max Zeller hatte Mittelstürmer Jannik Graf im Strafraum gefoult und Eroll Zejnullahu verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0. Anschließend begann aber die beste Phase der Illertisser, die die Gastgeber in deren Hälfte festnagelten. Zwangsläufig mussten sie dabei auch ihre Risikobereitschaft erhöhen, die Bayreuther lauerten dadurch auf Konter. Einer davon hätte in der Schlussminute eigentlich die Vorentscheidung bringen müssen, doch Bohdan Potatov verfehlte das fast leere Tor.

Illertissens Trainer Holger Bachthaler meinte zum Spiel: „Wir haben uns hier viel vorgenommen, diesmal aber nicht gut gespielt. Wir waren aus unerklärlichen Gründen unsicher. Wir haben nach der Führung für Bayreuth dennoch ein paar gute Möglichkeiten, daraus müssen wir mehr machen. Insgesamt haben wir nach diesem Auftritt die Punkte auch nicht verdient. Dennoch müssen und werden wir positiv nach vorne schauen.“ Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich seiner Mannschaft am Freitag, 19 Uhr wenn Türkgücü München im Illertisser Vöhlinstadion gastiert.

FV Illertissen: Ponath – Gölz (80. Pfaumann), Jürgensen (83. Kopf), Neuberger, Fundel – Zeller, Vochatzer, Kilic, Udogu (57. Cocic) – Glessing, Rühle (68. Milic)