Menü

Foto: Nikita Schleicher

1. Mannschaft
Montag, 30.09.2024 19:15 Uhr | Herrmann Schiller

Auswärtserfolg bei den Schwabenrittern

Mit einem 1:0 (1:0) Sieg im Schwabenderby bei Schwaben Augsburg festigte der FV Illertissen seine Spitzenposition in der Regionalliga Bayern. Allerdings trübte ein Wermutstropfen die Siegesfreude des FVI, denn Lasse Jürgensen verletzte sich schwer, musste mit dem Sanka abtransportiert werden. Dass der Ex-Illertisser Elias Herzig mit einem Eigentor für den einzigen Treffer in dieser Partie sorgte (32.), war darüber hinaus ebenfalls bemerkenswert.

Zu dem Zeitpunkt war seine Mannschaft schon einige Zeit in Unterzahl, denn der Augsburger Simon Gail sah bereits in der 11. Minute die rote Karte von Schiedsrichter Christopher Knauer. Er hatte nämlich den Illertisser Mittelstürmer Tobias Rühle nahe der Mittellinie regelrecht umgesäbelt, sah dafür den roten Karton. Ab dem Zeitpunkt war es ein anderes Spiel. Die Hausherren zogen sich angesichts der Unterzahl weit zurück, die Illertisser taten sich damit schwer. Sie suchten natürlich in der vielbeinigen Augsburger Abwehr eine Lücke, die David Udogu nach einer guten halben Stunde (32.)aufriss. Er dribbelte sich an der Torauslinie an mehreren Gegenspielern vorbei und seine scharfe Hereingabe sprang Elias Herzig an das Standbein und von dort ins Tor zum 1:0 für die Illertisser. Zwei Aufreger gab es anschließend noch in Halbzeit eins. Ein gefährlicher Flachschuss von Yannick Glessing (42.) und fast mit dem Pausenpfiff die Verletzung von Lasse Jürgensen, der sich nach einem Zweikampf beim Aufkommen das Knie verdrehte.

In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, die Augsburger zogen sich zurück und die Illertisser kamen nie so recht durch. Im Gegenteil, bedingt durch den knappen Rückstand setzten die Einheimischen immer wieder zu entschlossenen Kontern an, die Illertisser mussten stets auf der Hut sein. Ihnen fehlte ein zweiter Treffer, der in der 70. Minute fast fällig gewesen wäre, doch David Udogo setzte seinen Flugkopfball nach einer Gölz Flanke zu hoch an. Wenig später kam Marco Mannhardt zu seinem Saisondebüt, wurde für Marco Gölz als weitere Offensivkraft eingewechselt. In der Nachspielzeit tauchte sogar Torhüter Patrick Sander im Illertisser Strafraum auf und FVI Keeper Markus Ponath musste mit einer tollen Reaktion gegen Timothee Diowo retten.

Trainer Holger Bachthaler freute sich bei der Pressekonferenz über die drei Punkte: „Wir sind mit dem Auswärtssieg sehr zufrieden und hatten einen sehr schwierig zu bespielenden Gegner. Wir wussten, was auf uns zukommt. Nach kurzer Zeit hat das Spiel eine andere Charakteristik bekommen. Wir wussten mit unserem Ballbesitz nicht allzu viel anzufangen und haben keine klaren Torchancen herausgespielt. Der Gegner hat mit einem Mann weniger sehr, sehr gut defensiv verteidigt. Am Ende ging es nur noch darum, das Ergebnis nach Hause zu bringen. Das haben die Jungs mit viel Engagement gut zu Ende verteidigt. Wir sind mit dem Ausgang und den drei Punkten sehr zufrieden. Dass wir hintenraus den einen oder anderen Konter hätten besser ausspielen können, darüber sehen wir diesmal hinweg.“

Auf ihn und seine Mannschaft wartet bereits am Mittwoch, 19 Uhr das nächste Topspiel, wenn der Tabellenvierte Wacker Burghausen ins Vöhlinstadion kommt.

FV Illertissen: Ponath – Neuberger, Jeck, Jürgensen (46. Pfaumann) – Gölz (71. Mannhardt), Kopf, Vochatzer, Fundel, Udogu – Glessing, Rühle (75. Milic)