Menü

Foto: Michael ott

1. Mannschaft
Dienstag, 07.10.2025 09:47 Uhr | H.Schiller

Erfolgreiches Duell der alten Rivalen

Mit einem klaren 4:1 (1:1) für den FV Illertissen gegen den TSV Buchbach  endete am Samstag in der Regionalliga Bayern das Duell der beiden alten Rivalen. Für die Illertisser bedeutete das den dritten Sieg hintereinander, während die Petrovic Schützlinge nun schon seit 5 Spielen auf einen Sieg warten. Vor allem in der zweiten Halbzeit drückten die Illertisser richtig aufs Gaspedal, erzielten drei Tore. Zur Pause hatte es 1:1 gestanden, denn die Gäste hatten in der Nachspielzeit fast aus dem Nichts die 1:0 Führung der Hausherren durch Denis Milic aus der 7. Minute ausgeglichen. Dabei war Tobias Heiland mit dem weiten Ball von Sascha Hingerl davongezogen, spitzelte ihn an Torhüter Malwin Zok vorbei ins lange Eck. Kapitän Max Zeller hätte beinahe noch gerettet, doch der Ball hatte die Linie schon überschritten. Der Ausgleich kam durchaus überraschend. „Den mussten wir leider aus der einzigen echten Torchance des Gegners hinnehmen“, ärgerte sich Trainer Holger Bachthaler. „Wir sind sehr gut ins Spiel gestartet und früh in Führung gegangen. Danach hatten wir mehrere gute Möglichkeiten, um nachzulegen, haben aber beim letzten Pass oder im Abschluss oft die nötige Präzision vermissen lassen“, so der Illertisser Trainer weiter. Mit die beste Möglichkeit die Führung auszubauen hatte nämlich nach einer Viertelstunde Denis Milic, der mit einem Kopfball aus wenigen Metern seinen Doppelpack verpasste.

Auf der anderen Seite sorgte nur noch ein Freistoß von Benedikt Orth für Gefahr (37.), den aber Torhüter Malwin Zok, der nach seiner Genesung erneut den Vorzug erhalten hatte, aus dem Kreuzeck fischte. Ansonsten hatte der FVI das Geschehen durchaus im Griff, auch wenn die Gäste mit großem Kraftaufwand immer wieder hoch anliefen. „In der Halbzeit haben wir einige Dinge angepasst - und das hat man sofort gemerkt. In der zweiten Hälfte waren wir viel griffiger, präsenter in den Zweikämpfen und haben verdient das 2:1 erzielt. Das 3:1 kam dann genau zum richtigen Zeitpunkt, damit war das Spiel im Prinzip entschieden“, sah Holger Bachthaler das Geschehen in der zweiten Hälfte. Schon direkt nach Wiederanpfiff hatte sich Luis Pfaumann, für den gelb-rot gefährdeten Marco Hingerl gekommen, an mehreren Gegenspielern vorbei durchgespielt, scheiterte aber an Torhüter Florian Rauh. Dafür fiel aber wenig später (49.) doch noch das 2:1. Yannick Glessing hatte Milos Cocic freigespielt, der zunächst nur die Latte traf, der Abpraller landete bei Clayton Irigoyen, der mit seinem Nachschuss an den Fäusten von Torhüter Florian Rauh scheiterte, doch Milos Cocic war nachgelaufen, brachte seine Mannschaft in Führung. Die Illertisser machten mit viel Schwung weiter, suchten die Entscheidung. Die gelang in der 79. Minute Daniel Gerstmayer, für den erkrankten Tobias Rühle ins Team gekommen, als er die Kopfballverlängerung von Luis Pfaumann zum 3:1 verwandelte. Endgültig den Deckel drauf machte in der 82. Minute Mussa Fofanah, der nach schöner Vorarbeit von Yannick Glessing zum 4:1 traf. „Insgesamt war es ein verdienter und auch ein wichtiger Erfolg für uns. Wir sind sehr zufrieden und blicken jetzt mit Selbstvertrauen auf die kommenden Aufgaben“, so das Fazit von Trainer Holger Bachthaler.

FV Illertissen:Zok- Irigoyen, Zeller, Kopf (84. Ekinci), Neuberger,-Heckmann (69. Gölz)Cocic, Hingerl (46. Pfaumann), Milic (77. Reinhardt), Glessing, Gerstmayer (77. Fofanah)