Menü

Foto: Michael Ott

1. Mannschaft
Samstag, 02.08.2025 11:11 Uhr | Hermann Schiller

Fulminanter Auswärtssieg in Bayreuth!

Paukenschlag in Bayreuth! Mit sage und schreibe 5:1 (3:0) fertigte der FV Illertissen den ehemaligen Drittligisten SpVgg Bayreuth vor 1.300 Zuschauerinnen und Zuschauern ab. Eine engagierte und tadellose Leistung der Illertaler, die mit diesem Kantersieg eine beeindruckende Antwort auf die Auftaktniederlage gegen Topfavorit Würzburg gaben. Schon zur Pause führten die Illertisser nach Treffern von Daniel Hausmann, Max Zeller und ein Slapstick Eigentor mit 3:0, ehe Yannick Glessing mit seinem Doppelpack in Halbzeit zwei und einem Gegentor durch Alexander Seidel das Ergebnis auf 5:1 schraubte.

"Für uns war es wichtig, ein gutes Spiel zu machen. Das war nach unserer Auftaktniederlage genau die richtige Reaktion. Fußball ist manchmal verrückt. Bayreuth hatte auch ein paar gute Chancen, aber wir haben richtig gut gespielt. Siege tun gut. Wir wissen aber durchaus, den Sieg richtig einzuschätzen“, freute sich Trainer Holger Bachthaler über den Coup seiner Mannschaft.

Nach einer Gedenkminute für das kürzlich verstorbene Urgestein der Bayreuther, Wolfgang Mahr. Torhüter, Trainer und langjähriger Funktionär, sah man in der knappen ersten halben Stunde eine durchaus ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften hatten jeweils die ein oder andere Halbchance, auf Seiten der Illertisser verzog u.a. Denis Milic in der 16. Minute. Bitter für die Illertisser, dass Routinier Tobias Rühle schon nach 22 Minuten verletzt ausgewechselt werden musste. Doch das glückliche Händchen von Trainer Holger Bachthaler bei der Einwechslung sorgte dafür, dass den Illertalern der Führungstreffer gelang. Daniel Hausmann gelang nämlich quasi mit seinem ersten Ballkontakt der Führungstreffer (25.). Milos Cocic hatte in die Mitte gepasst, Yannick Glessing verpasste am Fünfmeter und der Illertisser Neuzugang traf aus spitzem Winkel zum 1:0. 

Die Partie nahm nun richtig Fahrt auf, Denis Milic vergab eine gute Möglichkeit (26.), genauso wie auf der anderen Seite der Bayreuther Lukas Quirin (32.). Kapitän Max Zeller war es schließlich vorbehalten, für eine kleine Vorentscheidung zu sorgen, köpfte in der 35. Minute einen Eckball zum 2:0 für seine Mannschaft ins Eck. Die kurioseste Szene des Spiels folgte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Yannick Glessing hatte nach einem Steilpass von Milos Cocic bereits den Torhüter umkurvt, der mitgelaufene Bayreuther Abwehrspieler Alexander Seidel wollte noch klären, schoss aber den eigenen Torhüter an, von dessen Bein der Ball ins Tor zum 0:3 sprang.

Dass die Gastgeber nach der Pause nochmals alles probieren würden lag auf der Hand, doch nach einer kurzen Druckwelle versetzte Illertissens Mittelstürmer Yannick Glessing ihnen den endgültigen KO. Nach einem Steilpass des ebenfalls erst kurz zuvor eingewechselten Patrick Ekinci genau in den Lauf erzielte Glessing das 0:4 (67.) Durch den Anschlusstreffer von Alexander Seidel nach einer Ecke (80.)keimte bei den Kling Schützlingen noch ein bisschen Hoffnung auf, die aber Yannick Glessing mit seinem zweiten Treffer im Keim erstickte. Erneut einen Steilpass von Milos Cocic konnte der in der 84. Minute mit einem überlegten Schuss ins Eck zum 1:5.

FV Illertissen: Witte - Heckmann (85. Micic), Zeller, Neuberger, Gölz (71. Irigoyen) - Hingerl, Embaye (64. Fofana), Cocic, Milic (64. Ekinci), - Rühle (22. Hausmann), Glessing

Viel Zeit zur Freude bleibt den Illertissern aber nicht, denn bereits am Dienstag (19.00) sind sie im Pokal beim Landesligisten Aindling gefordert und dann am Freitag kommt die Zweitligareserve der SpVgg Greuther Fürth nach Illertissen.