FVI empfängt Aufsteiger VfB Eichstätt
Mit dem Aufsteiger VfB Eichstätt empfängt der FV Illertissen zum Abschluss der englischen Woche am Samstag (14.00) einen Aufsteiger, der im bisherigen Saisonverlauf der Regionalliga Bayern zu den größten Überraschungen zählt. Der Neuling belegt mit 21 Punkten den 7. Tabellenplatz, hat von den letzten 8 Spielen nur eines (beim Tabellendritten 1. FC Nürnberg) verloren. Tabellenführer Unterhaching konnte man einen Punkt abknöpfen und die Spvgg Bayreuth sowie Wacker Burghausen wurden 2:0 bzw. 2:1 geschlagen. Alles ein Indiz dafür, dass es den Oberbayern gelungen ist, sich in der Liga schon bestens zu akklimatisieren und ein starker Gegner zu sein. Vergangene Saison schaffte man als Meister der Bayernliga Nord den direkten Aufstieg nachdem man eine Runde zuvor als Vizemeister in der Relegation am TSV Buchbach gescheitert war.
Die Illertisser können also wieder auf einen Gegner gefasst sein, der richtig gut in Form ist und der Mannschaft mit Sicherheit alles abverlangen wird. Ob es dabei eine Rolle spielte, dass mit Jonathan Grimm und Lucas Schraufstetter zwei Leistungsträger gelbgesperrt sind, wird sich zeigen. Letzterer hat mit 5 Toren, zusammen mit Pascal Schittler (5 Tore, 2 Assists) und Ferat Nitaj (4 Tore, 5 Assists) mehr als zwei Drittel der Eichstätter Tore (18) erzielt. Ein Blick auf die Tordifferenz verrät aber auch, dass der VfB erst 10 Gegentore, die wenigsten der Liga, kassiert hat. Dieses Bollwerk gilt es für die Illertisser erst zu knacken, wobei Geduld durchaus gefragt sein könnte. Da der FVI mit 31 Toren nach Unterhaching (34) die treffsicherste Offensive vorweist, darf man gespannt sein, wer sich durchsetzt. „Eichstätt spielt als Aufsteiger bislang eine sehr gute und konstante Runde, was auch der Sieg gegen Burghausen und das Unentschieden gegen Haching widerspiegelt. In allen Spielen waren sie auf Augenhöhe und nur schwer zu besiegen. Wir wissen also um die Stärke der Eichstätter und werden erneut eine konzentrierte und engagierte Leistung unsererseits benötigen“, ist sich Trainer Holger Bachthaler im Klaren. Er kann auf jeden Fall wieder mit demselben Kader wie zuletzt antreten.