Menü

Foto: Nikita Schleicher

1. Mannschaft
Sonntag, 17.08.2025 19:38 Uhr | Stephan Schöttl

FVI gelingt Pokalsensation gegen den 1.FC Nürnberg

Gewitter, viel Dramatik und große Emotionen im Vöhlinstadion. Der FV Illertissen gewinnt im DFB-Pokal gegen den 1. FC Nürnberg mit 6:5 nach Elfmeterschießen.

Was war das für ein Pokalfight! Im ausverkauften Vöhlinstadion gewann der FV Illertissen gegen den favorisierten Zweitligisten 1. FC Nürnberg mit 6:5 nach Elfmeterschießen.

Besser hätte die Partie für den FV Illertissen gar nicht beginnen können. Es waren gerade einmal zwei Minuten gespielt, als der Regionalligist zu einem seiner gefürchteten Konter ansetzte - und zum 1:0 traf. Daniel Hausmann hatte Denis Milic in den Lauf gespielt und der schloss mit einem trockenen Schuss ab. So mancher rieb sich verwundert die Augen. Die Gastgeber machten mutig weiter, zeigten ein ganz starkes Spiel. Der 1. FC Nürnberg hatte fortan zwar annährend 80 Prozent Ballbesitz, aber keine Ideen, die kompakte Illertisser Abwehr zu knacken. War der Zweitligist dann mal durch, fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss.

Der FVI machte über 120 Spielminuten so ziemlich alles richtig. Hielt sich hinten an die klaren Ansagen von Trainer Holger Bachthaler, verteidigte leidenschaftlich und äußerst diszipliniert. Und vorne gelang dem Viertligisten vor der Pause sogar noch der zweite Streich. Quasi eine Blaupause des ersten Treffers. Wieder leitete Hausmann den Gegenstoß ein, dieses Mal versenkte Yannick Glessing den Ball im langen Eck zum 2:0 (43.). Immerhin hatte Semir Telalovic für Nürnberg in der Nachspielzeit noch eine Halbchance zu verzeichnen, den Abschluss des Ex-Illertissers faustete Torwart Michel Witte aber aus der Gefahrenzone. Mit einem Pfeifkonzert verabschiedeten die knapp 3000 Club-Fans unter den insgesamt 5000 Zuschauerinnen und Zuschauern ihr Team in die Kabine.

Auch nach Wiederanpfiff machten die Gäste das Spiel, der FVI kam kaum mehr aus der eigenen Hälfte, ließ aber weiterhin nur wenig zu. Beim Kopfball von Mickael Biron (58.) war es knapp, die Kugel ging aber drüber. Dem FCN war jetzt deutlich darum bemüht, die drohende Blamage noch abzuwenden. Zunächst wäre es fast noch schlimmer geworden, als Fabio Gruber im Duell mit Milic ausgerutscht war, Hausmann den Pass vor dem FCN-Tor aber knapp verpasste. Und so blieb der Zweitligist im Spiel, traf in der 66. Minute zum 2:1-Anschluss durch Berkay Yilmaz. Für Illertissen war die letzte halbe Stunde nach diesem Gegentreffer nicht nur Kopfsache, sondern auch eine Frage der Kraft. Weitere gute Möglichkeiten gab es auf beiden Seiten: Ein abgefälschter Schuss von Caspar Jander ging knapp am Tor vorbei (68.), Noah Maboulou traf nur den Pfosten (69.), für Illertissen zielte Milos Cocic wenige Minuten später nur Zentimeter vorbei. Dann wurde die Partie wegen eines Gewitters und Starkregens erst einmal unterbrochen.

Nach der Pause drückte der Club weiter auf den Ausgleich, der gelang in der 80. Minute durch Martem Stepanov auch. Damit war die Partie wieder offen. Ausgerechnet Top-Torjäger Glessing missglückte kurz vor dem Ende eine Abwehraktion im eigenen Strafraum, er hatte Jander dabei zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelte Semir Telalovic souverän zum 3:2 für die Gäste. Der Traum von der Pokal-Überraschung schien damit jäh geplatzt. Doch der FVI schlug noch einmal zurück: Tobias Rühle köpfte den Ball in der Nachspielzeit zum 3:3 in die Maschen.

Es ging in die Verlängerung, die vom letzten Aufbäumen und viel Kampf geprägt war. Auf beiden Seiten gab es in den ersten 15 Minuten der Zusatzschicht jeweils eine große Möglichkeit. Für Nürnberg vergab Stepanov, beim FVI traf der eingewechselte Patrick Enkici mit einem Kopfball nur die Latte. In der zweiten Hälfte der Verlängerung waren die Visiere längst hochgeklappt, doch passiert ist nichts mehr. So musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen.

Für Illertissen trafen Rühle, Heckmann, Gerstmayer, Zeller, Muth und Irigoyen, Cocic vergab. Für Nürnberg trafen Telalovic, Jander, Karafiat, Lubach und Gruber, Lochoshvili und Maboulou scheiterten an Witte. Damit ist der FV Illertissen eine Runde weiter.