Menü

Foto: Nikita Schleicher

1. Mannschaft
Samstag, 09.08.2025 12:15 Uhr | Hermann Schiller

Glückliches Händchen bringt den ersten Heimsieg

Mit 2:1(1:1) gegen die Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth gelang dem FV Illertissen in der Regionalliga Bayern der erste Heimsieg, gleichzeitig der zweite Sieg in Folge. Dazu bedurfte es aber schon einer insgesamt starken Leistung, denn der Gegner verlangte den Einheimischen alles ab. Milos Cocic mit einem kuriosen Treffer und Mussa Fofanah trafen für den FVI, Routinier Daniel Adlung gelang zwischendurch der Ausgleich.

„Wir sind zum richtigen Zeitpunkt in Führung gegangen und hätten im Verlauf der ersten Halbzeit das zweite Tor nachlegen können. Bei dem Lattenschuss hatten wir ein wenig Pech. Stattdessen mussten wir den Ausgleich hinnehmen. In der Halbzeit haben wir bei der Grundordnung etwas umgestellt, weil wir nicht so viel Zugriff hatten. Im zweiten Durchgang waren wir dann griffiger im Spiel gegen den Ball und hatten die eine oder andere gute Möglichkeit. Über die gesamten 90 Minuten war es ein verdienter Sieg“, sah Trainer Holger Bachthaler das Geschehen.

Die Gäste hatten insgesamt 5 Lizenzspieler im Kader, während die Illertisser auf Routinier Tobias Rühle (Bänderriss), Alexander Kopf (Muskelbündelriss), Luis Pfaumann und die Dauerpatienten Lasse Jürgensen und Jakob Mayer verzichten mussten. Im Spiel verletzte sich dann auch noch Mussa Fofanah. Der Auftakt war für den FVI quasi maßgeschneidert, denn nach wenigen Minuten (8.) traf Milos Cocic zum 1:0. Ein kurioser Treffer, denn seine scharfe Hereingabe fast von der Außenlinie wurde lang und länger, schlug im langen Eck ein. Bei einem Eckball im Anschluss prüfte Max Zeller Gästetorhüter Sebastian Jung, der toll reagierte. Die Gäste versteckten sich keineswegs, hatten in der Folge auch zwei Möglichkeiten. Adem Imeri (13.) und Lado Akhalaia vergaben jeweils in guter Position. Nach einer tollen Rettungsaktion von Kapitän Max Zeller hätten die Illertisser kurz darauf beinahe das zweite Tor erzielt, doch Marco Hingerl traf bei seinem Schlenzer von der Strafraumlinie aus nur die Latte. Dass die Gäste doch noch vor der Halbzeit zum Ausgleich kamen verdankten sie einer Unaufmerksamkeit bei den Illertissern, denn Daniel Adlung konnte völlig freistehend am Fünfmeter zum 1:1 einschieben.

Doch nach der Halbzeit ging das Spiel nur noch in eine Richtung, die Illertisser wollten unbedingt gewinnen. Denis Milic vergab jedoch bereits kurz nach Anpfiff eine Riesenchance. Yannick Glessing hatte an der Mittellinie den Ball erobert, lief  allein aufs Tor, doch der junge Illertisser Stürmer jagte seinen Querpass über das Tor. Wenig später (57.) musste der Fürther Yannick Scholz nach einem Schuss von Daniel Hausmann auf der Linie retten, ein Tor lag in der Luft. Ein glückliches Händchen von Trainer Holger Bachthaler sorgte dafür, dass seiner Mannschaft in der 70. Minute doch noch die Führung gelang. Eine Co-Produktion der eingewechselten Daniel Gerstmayer und Mussa Fofanah sorgte für das 2:1. Gerstmayer hatte den Ball am herauslaufenden Torhüter Jung vorbeigespitzelt und Mussa Fofanah drückte ihn vollends über die Linie. Die Fürther wollten sich aber noch nicht mit einer Niederlage abfinden, doch trotz erheblichem Aufwand konnten sie die gut dagegen haltenden Illertisser nicht mehr in Gefahr bringen. Mit diesem verdienten Erfolg im Rücken können sich die Illertisser nun in aller Ruhe auf das Highlight, das DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag (15.30) vor prächtiger Kulisse vorbereiten.

 

FV Illertissen: Witte - Heckmann, Zeller, Neuberger, Gölz - Embaye (57. Fofanah, 87. Irigoyen), Hingerl (82. Muth), Cocic, Hausmann (68. Gerstmayer) - Milic (90+2 Ekinci) - Glessing