Menü

Foto: Nikita Schleicher

1. Mannschaft
Samstag, 19.10.2024 22:30 Uhr | Hermann Schiller

Knappe Niederlage gegen die Bayern

Das 2:3 (1:2) des FV Illertissen am Freitagabend bei den Jungprofis des FC Bayern München war zwar die 4. Niederlage in Folge, doch ein Unentschieden hätten die Illertaler allemal verdient gehabt. Zumal sie einen Tag vorher eine erneute Hiobsbotschaft erhielten, denn bei Kapitän Max Zeller wurde ein Riss des Außenmeniskus diagnostiziert, er wurde bereits operiert.

Darüber hinaus fehlt dem FVI momentan einfach das nötige Spielglück, was sich in der 13. Minute bewahrheitete. Da gelang nämlich durch Marco Mannhardt die 1:0-Führung, der aber aus äußerst zweifelhaften Gründen von Schiedsrichter Andreas Dinger plötzlich aberkannt wurde. Die Illertisser steckten diesen Rückschlag aber weg, waren weiterhin ein mindestens ebenbürtiger, wenn nicht sogar spielbestimmender Gegner. Marco Mannhardt traf nämlich in der 31. Minute erneut, brachte seine Mannschaft, von Yannick Glessing eingesetzt, diesmal endgültig mit 1:0 in Führung. Doch bei allem Jubel musste der FVI nach einer guten halben Stunde (35.)den nächsten Nackenschlag verkraften. Luca Denk hämmerte nämlich einen direkten Freistoß von der Strafraumgrenze aus zum 1:1 in den Winkel. Damit aber nicht genug, denn in der Nachspielzeit setzte sich der australische Nationalspieler Nestory Irankunde, im Sommer für 3 Millionen verpflichtet, rustikal gegen Niklas Jeck durch und legte den Ball mustergültig quer in den Lauf des deutschen Juniorennationalspieler Arijon Ibrahimovic, der zum 2:1 verwandelte. Auch dem wird ein Marktwert von mindestens 3 Millionen attestiert.

Trotzdem gaben sich die Illertisser auch nach der Halbzeit keineswegs geschlagen, hatten bereits in der 51. Minute durch den agilen Marco Mannhardt eine gute Gelegenheit, der aber, anstatt selber abzuschließen, abspielte und keinen Mitspieler erreichte. Dafür machte er es wenige Minuten später (56.) besser, traf zum 2:2. Yannick Glessing hatte sich auf dem Flügel durchgesetzt, nach seiner Hereingabe scheiterte Leander Vochatzer zunächst am U19-Nationaltorhüter Max Schmitt, doch Mannhardt verwandelte den Abpraller. Auch diesmal war der Torjubel der Illertisser noch nicht ganz verklungen, als die Illertaler einen erneuten Rückschlag verkraften mussten. Nach einem Eckball konnte Kapitän Steve Breitkreuz nahezu ungehindert zum 3:2 (60.)einköpfen. In der Folge warfen die Illertisser erneut alles in die Waagschale, waren deutlich feldüberlegen. Die beste Möglichkeit zum erneuten Ausgleich bot sich dann Tobias Rühle, der aber beim Querpass von Yannick Glessing in guter Position vergab.

„Ein bitterer Spielausgang für uns“, analysierte Trainer Holger Bachthaler das Geschehen. „Meine Jungs haben gut gespielt, alles investiert. Ärgerlich, dass wir das 1:1 nicht mit in die Halbzeit nehmen konnten, eine Situation, wo wir den letzten Ball klären müssen. Leider haben wir bei allen drei Gegentoren kräftig mitgeholfen, hätten durchaus einen Punkt verdient gehabt.“ Sein Trainerkollege Holger Seitz sprach von einem geilen Spiel beider Mannschaften, in dem alles drin gewesen sei.

FV Illertissen: Ponath – Kopf, Jeck (80. Pfaumann), Neuberger – Fundel, Pudic, Gölz (75. Udogu )-Mannhardt, Cocic (66. Rühle), Vochatzer – Glessing

Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt den Illertissern aber nicht, denn bereits am Dienstag, 19 Uhr geht es mit einem Heimspiel gegen Viktoria Aschaffenburg weiter.