Verpasste Chance: Der FVI lässt wichtige Punkte liegen
Einen Punkt gewonnen, zwei Punkte verloren - diese Frage konnte man sich nach dem 1:1 (0:0) des FV Illertissen bei Viktoria Aschaffenburg stellen. Bei genauerer Betrachtung des Spielverlaufs hätte das Spiel in die eine oder andere Richtung kippen können. Da war nämlich die Szene in der 25. Minute, als Illertissens Torhüter Malwin Zok den von Aschaffenburgs Routinier Benjamin Baier getretenen Foulelfmeter, der bis dahin alle 16 Strafstöße verwandelt hatte, parierte. Kapitän Max Zeller war zuvor bei seiner Abwehraktion gegen Nino Cassaniti einen Schritt zu spät gekommen.
Bis dahin war das Spiel völlig ausgeglichen gewesen, was sich dann aber änderte. Die Gastgeber hatten an dem verschossenen Elfmeter zu knabbern und den Illertissern gab das Auftrieb. Allerdings konnten sie ihre durchaus vorhandenen Torchancen nicht nutzen. Denis Milic hatte zwei davon, nämlich nach einer halben Stunde, als er an Torhüter Max Grün scheiterte oder wenige Minuten später, als er den weiten Bal von Marco Gölz aus vollem Lauf danebensetzte. Die größte Möglichkeit in Führung zu gehen hatte jedoch in der 39. Minute Yannick Glessing, der bei einem riskanten Querpass von Kapitän Benjamin Baier aufgepasst hatte, jedoch allein vor Torhüter Routinier Max Grün an ihm scheiterte.
Auch Halbzeit zwei begann mit einer Riesenchance für Illertissen, als Milos Cocic an Torhüter Grün scheiterte und Denis Milic den Abpraller unbedrängt über den Querbalken jagte. Auf der anderen Seite verhinderte Torhüter Malwin Zok in der 50. Minute mit einer tollen Reaktion die Führung der Einheimischen. Lian Akkus Rodriguez war nach einem Eckball zum Kopfball gekommen. Anschließend sahen die 700 Zuschauerinnen und Zuschauer die stärkste Phase der Viktoria, sie kamen direkt hintereinander zu vier Eckbällen, ohne dabei zu treffen. Bei einem der Konter tauchte in der 73. Minute Milos Cocic allein vor dem Tor auf, scheiterte jedoch erneut am glänzend reagierenden Torhüter Max Grün. Für ihre 1:0 Führung in der 81. Minute benötigten die Gastgeber dann die Mithilfe der Illertisser. Bei einem weiten Ball verschätzten sie sich in der Abwehr gleich mehrmals und Nino Cassaniti war der Nutznießer, traf aus wenigen Metern. Doch es spricht für die Moral des FVI, dass sie nicht die Köpfe hängen ließen und nochmals alles probierten. Lohn war schließlich in der letzten Spielminute das 1:1 durch Kapitän Max Zeller, der einen Abpraller nach einer Cocic Ecke verwandelte.
„Insgesamt kann man das Spiel so oder so sehen“, lautete das Fazit von Trainer Holger Bachthaler. „Unsere Leistung reichte heute nicht, um drei Punkte mitzunehmen. Wobei es nach unseren letzten guten Spielen schon einmal sein kann, dass man nicht so gut abliefert.“ Seine Mannschaft hat kommende Woche gleich zwei Mal die Möglichkeit das wieder geradezubiegen, denn bereits am Dienstag (19.00) kommt Tabellennachbar Ansbach und am Samstag Aufsteiger Eichstätt (6.), der bisher sehr überraschen konnte.
FV Illertissen: Zok - Kopf, Zeller, Neuberger - Heckmann, Hingerl (77. Fofanah), Gölz - Milic (6. Rühle), Cocic, Glessing - Gerstmayer (60. Pfaumann)