Zu Gast beim Club-Nachwuchs
Wenn der FV Illertissen am Samstag (14:00) bei der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg antriitt, dann treffen quasi zwei Remiskönige aufeinander. Die letzten 6 Partien der Illertisser endeten nämlich unentschieden und der Nürnberger Zweitliganachwuchs hat insgesamt bereits 11 Mal die Punkte mit dem Gegner geteilt.
Mit ein Grund dafür, dass die jungen Cluberer zusammen mit Trainer Andreas Wolf bei 35 erreichten Punkten nur zwei Zähler vor einem Relegationsplatz liegen. Dazu kommt, dass die Nürnberger bereits 42 Spieler eingesetzt haben, es gab also sehr viele Wechsel bei der Mannschaftsformation. Wohl ein Los aller Zweier Mannschaften von Erst- und Zweitligisten, denn während der Saison bieten sich immer wieder mal Spieler für den Kader ihrer ersten Mannschaften an oder sie bekommen Angebote anderer Profivereine, besonders in der Winterpause. Das ist andererseits ein Beleg dafür, was auch für die Nürnberger gilt, dass dort junge Spieler eine hervorragende Ausbildung genießen. Eines dieser Talente hat sich bei der Nürnberger Zweitvertretung in den letzten Wochen herauskristallisiert, Stürmer Uche Obiogumu. Dem gelangen in den letzten Wochen 11 Tore und 4 Assists und der wird seitens der Illertisser ein besonderes Augenmerk erfordern.
Das ist ihnen absolut zuzutrauen, denn sie haben nach wie vor die beste Abwehr der Regionalliga Bayern (27 Gegentore), während nur Hankofen und Bamberg mehr Gegentore kassierten als die Nürnberger (57). Doch die Sturmreihe der Franken zählt mit 54 Treffern zu den erfolgreichsten der Liga. Illertissens Trainer Holger Bachthaler weiß also, worauf er sich einstellen kann, hofft, dass der Knoten endlich platzt. “Momentan gelingt es uns einfach nicht, die Spiele für uns zu entscheiden, obwohl wir nahezu in jedem Spiel zahlreiche Möglichkeiten hatten, die Spiele auf unsere Seite zu ziehen. Wir müssen weiterhin positiv bleiben und werden am Samstag gegen Nürnberg alles daran setzen, einen Sieg einzufahren“.
Allerdings sind die Voraussetzungen, was das Personal betrifft, nicht gerade ideal. Gökalp Kilic hat sich erneut verletzt und beim letzten Spiel hat es auch Tobias Rühle böse erwischt. Er wird voraussichtlich länger ausfallen (Faserriss im Oberschenkel), auch Nico Fundel (Meniskusoperation), Marco Mannhardt, Luka Petrovic und Lasse Jürgensen fehlen weiterhin.