Menü

Foto: Roland Furthmair

1. Mannschaft
Freitag, 21.11.2025 16:05 Uhr | H.Schiller

Das letzte Heimspiel des Kalenderjahres

Das letzte Heimspiel in diesem Kalenderjahr beschert dem FV Illertissen in der Regionalliga Bayern am Samstag (14.00)mit der Spvgg Bayreuth einen Gegner, der noch vor zwei Jahren in der 3. Liga war. Doch nach dem Abstieg rückte die Zielsetzung eines Wiederaufstiegs in immer weitere Ferne. Tabellenplatz 5 in der vergangenen Saison hatte noch Hoffnung auf einen Spitzenplatz in dieser Saison gemacht, doch die Realität sieht anders aus. Sportlich wie finanziell läuft es derzeit nicht gerade gut bei der SpVgg Bayreuth, wie auch Nicole Kalemba die Geschäftsführerin ohne Umschweife zugibt. Doch die 36-Jährige verfolgt gemeinsam mit ihrem Team einen Plan, um die "Oldschdod" wieder auf Kurs zu bringen. Dazu beitragen soll nach wie vor Trainer Lukas Kling. Er ist aus seiner aktiven Zeit als Spieler des FV Illertissen bekannt, wo er von 2012 bis 2017 159 Spiele absolvierte. In zwischen ist er in seiner dritten Saison in Bayreuth als Trainer tätig, wohin er nach seiner Tätigkeit als Jugendtrainer der Stuttgarter Kickers gewechselt war. Seine Mannschaft belegt derzeit Tabellenplatz 13, hat von den letzten 12 Spielen nur eines gewonnen und hat nur 3 Punkte Vorsprung auf einen Relegationsplatz.

Den belegt derzeit die zweite Mannschaft des FC Augsburg, die aber zwei Spiele weniger absolviert hat. So gesehen stehen die Bayreuther schon fast mit dem Rücken zur Wand, müssen in Illertissen dringend punkten. Fußballkenner wissen, dass es oft sehr schwierig ist, gegen solche Mannschaften zu spielen. Das weiß man auch beim FV Illertissen, wie Trainer Holger Bachthaler bemerkt:“ Im letzten Heimspiel des Jahres treffen wir mit der SpVgg Bayreuth auf eine Mannschaft, die uns alles abverlangen wird. Trotz der aktuell  nicht einfachen sportlichen Situation verfügt Bayreuth über die individuelle Qualität, jeden Gegner in dieser Liga zu schlagen. Die Unentschieden gegen die Spitzenteams aus  Würzburg und Haching sprechen für sich und die grundsätzliche Qualität dieser Mannschaft“. Er möchte natürlich zusammen mit Co-Trainer Timo Räpple, der ihn dieser Tage krankheitsbedingt vertrat, dafür sorgen, dass die Serie der Illertisser von 10 Spielen ungeschlagen ausgebaut wird. Dabei wird allerdings Routinier Tobias Rühle fehlen, der wegen seiner fünften gelben Karte gesperrt ist. Das ändert aber nichts daran, dass die Illertisser das Jahr mit einem Erfolgserlebnis abschließen wollen, um den stolzen vierten Tabellenplatz zu festigen.