Duell gegen Bamberg am 23. Spieltag
Erneut ein Heimspiel kann Regionalligist FV Illertissen am Samstag, 14 Uhr bestreiten. Der Tabellenvorletzte Eintracht Bamberg kommt zum Punktspiel des 23. Spieltages. Die Bamberger stecken mitten im Abstiegskampf, haben auf einen gesicherten Tabellenplatz bereits 5 Punkte Rückstand.
Bei näherer Betrachtung der einzelnen Bilanzen des Illertisser Gegners fällt auf, dass krasse Gegenätze feststellbar sind. Einerseits haben die Oberfranken mit 17 Toren die wenigsten der Liga erzielt und mit 45 Gegentoren die meisten der Regionalliga Bayern kassiert. Andererseits haben sie von drei Aufeinandertreffen mit dem Tabellenführer und designierten Aufsteiger in die 3. Liga, Schweinfurt 05, zwei Begegnungen gewonnen. Davon das Viertelfinale im Totopokal mit 3:1, stehen also, wie auch der FV Illertissen im Halbfinale. Empfangen da am 22. März die SpVgg Unterhaching, die Illertisser den FC Ingolstadt.
Von den letzten 9 Spielen vor der Winterpause konnten die Bamberger jedoch nur eines gewinnen, also ist das Spiel ein Selbstläufer für die Illertisser? Mitnichten, von dieser Einschätzung ist man beim FVI weit entfernt. Schon beim Hinspiel, das die Bachthaler Schützlinge mit 2:0 gewannen, war zu sehen, wie schwer es gegen diesen Gegner ist. Der agiert oft aus einer massierten Defensive, um dann mit Kontern sein Glück zu versuchen.
Das weiß natürlich auch Trainer Holger Bachthaler: “Mit dem verdienten Sieg gegen Hankofen sind wir erfolgreich in die Restrunde gestartet. Phasenweise hat man schon gesehen, dass wir bei eigenem Ballbesitz etwas Probleme mit der Umstellung von Kunst- auf Naturrasen hatten. Wir haben die Woche sehr gut auf Naturrasen trainieren können und werden gut vorbereitet in das Spiel gegen Bamberg gehen“. Das kann er weiterhin mit dem selben Personal, denn von den Dauerpatienten ist weiterhin keiner einsetzbar. Auf alle Fälle streben die Illertisser den 7. Heimsieg an, um den 4. Tabellenplatz zu festigen.