Hankofen kommt zum Nachholspiel ins Vöhlinstadion
Am Samstag (14 Uhr) endet für den Regionalligisten FV Illertissen die Zeit der Vorbereitung, das Nachholspiel gegen die Spvgg. Hankofen-Hailing ist der Auftakt nach der Winterpause. Der Aufsteiger belegt derzeit den 14. Tabellenplatz, gleichbedeutend mit dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Die Niederbayern hatten nach dem Abstieg in der Saison 22/23 den direkten Wiederaufstieg durch die Meisterschaft in der Bayernliga Nord geschafft. 20 Punkte konnten bisher ergattert werden, davon allein 15 auf eigenem Platz. Allerdings haben die ‚Dortbuam‘, wie sie im Volksmund genannt werden, durchaus einzelne beachtenswerte Resultate erzielt. Beim Tabellendritten Bayreuth musste man sich nur knapp mit 0:1 geschlagen geben, auch die Illertisser taten sich beim Hinspiel, trotz eines 1:0 Sieges schwer. Dem Meister Würzburg knöpfte man mit 1:1 einen Punkt ab und die Jungprofis von Bayern München wurden gar mit 2:0, jeweils daheim, geschlagen.
Die Ergebnisse der Vorbereitung waren bei Hankofen-Hailing durchwachsen, ein Sieg, ein Unentschieden, zwei Niederlagen. Doch die Ergebnisse haben, wie auch die der Illertisser nur untergeordnete Bedeutung. Jetzt gilt es aber und Illertissens Trainer Holger Bachthaler freut sich auf den Start: “Die lange Zeit der Vorbereitung ist nun endlich vorbei und wir freuen uns auf den Punktspielstart.“
Auch wenn der Illertisser Trainer nach wie vor auf Lasse Jürgensen, Gökalp Kilic, Max Zeller und Franz Helmer verzichten muss, so strebt er natürlich einen Sieg an. Er weiß, dass er auf einen unbequemen Gegner trifft, der mit Kampf und Einsatz agieren wird. Es gilt dagegenzuhalten und auf die eigenen spielerischen Möglichkeiten zu vertrauen. Welcher Kader nominiert wird ergibt sich erst beim Abschlusstraining, doch die Spieler sind allesamt gut gerüstet.