Keine Punkte in Nürnberg
Die Phase der Unentschiedenserie beim FV Illertissen ist vorbei, dafür gab es bei den Jungprofis des 1.FC Nürnberg eine 0:2 (0:0) Niederlage. Nach einer knappen Stunde hatte es allerdings gar nicht danach ausgesehen, die Cluberer kamen bis dahin zu keiner einzigen Torchance, ehe Dustin Forkel mit einem Tor des Jahres das 1:0 gelang.
Einen hoch aufspringenden Abpraller jagte er mit einem fulminanten Fallrückzieher unter die Latte. Die Illertisser ihrerseits müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie zwar recht anschaulich den Ball laufen ließen, aber keine Torgefahr ausstrahlen. Das galt besonders für die erste Hälfte,während der sie hohen Ballbesitz hatten, aber am Strafraum mit ihrem Latein am Ende waren. Das galt aber auch für die Einheimischen, FVI Torhüter war nie gefordert. Lediglich in der 40. Minute hatten Glück, dass Torjäger Uche Obiogumu, allein auf ihn zulaufen, daneben zielte.
Der frühe Führungstreffer nach der Pause gab den Nürnbergern zwar Auftrieb, das Spiel war für die Illertisser keineswegs verloren. Trainer Holger Bachthaler, der vor dem Spiel auf alle drei bisherigen Spielführer (Max Zeller, Tobias Rühle, Nico Fundel) verletzungsbedingt verzichten musste, versuchte es mit einigen Einwechslungen. Doch man wartete weiterhin auf klare Torchancen, Sieht man einmal von einer Szene in der 70. Minute ab, als Yannick Glessing die Hereingabe von Marco Gölz am Fünfmeter nicht richtig traf. Kurz darauf hatten die Illertisser Glück, denn Justin Forkel traf aus vollem Lauf nur die Latte. Doch in der 79. Minute war es dann so weit, . Kapitän Fabian Menig, der kurz vor Schluss die Ampelkarte sah, konnte eine Ecke zum 2:0 einköpfen.