Menü

Foto: Matchwinners

1. Mannschaft
Donnerstag, 13.11.2025 21:28 Uhr | H.Schiller

Spitzenspiel gegen die Würzburger Kickers

Spitzenspiel in der Regionalliga Bayern und der FV Illertissen ist dabei. Der Tabellendritte Würzburger Kickers empfängt nämlich zum ersten Spiel der Rückrunde am Samstag (14.00) en Tabellenvierten FV Illertissen. Nicht nur von der Tabellenkonstellation her ein interessanter Vergleich, sondern die stabilste Abwehr (Würzburg-15 Gegentore) trifft auf die erfolgreichste Offensivabteilung (Illertissen-40 Tore). Darüber hinaus treffen zwei Teams aufeinander, die in den letzten Wochen tolle Serien hinlegten.

Die Würzburger sind seit 11 Spielen und die Illertisser seit 9 Spielen ungeschlagen. Welche Serie setzt sich fort? Dass die Kickers als Favorit ins Spiel gehen ist trotzdem nicht von der Hand zu weisen, denn die Ambitionen dort zielen eindeutig auf Meisterschaft, Aufstiegsrelegation zur 3. Liga ab. Ja es ist noch gar nicht so lange her, als die Unterfranken in der 2. Bundesliga spielten. Das war 2021 machte aber dann nach einem Jahr in der 3. Liga gleich den Durchmarsch in die Regionalliga. Dort wurde man in der Saison 23/24 zwar Meister, scheiterte aber in der Relegation an der zweiten Mannschaft von Hannover 96. Dass man sich aber bei den Kickers mit dem Thema Regionalliga nicht zufrieden gibt zeigt die Tatsache, dass der derzeitige Kader mit einer ganzen Reihe von Spielern besetzt ist, der schon Zweit- oder Drittligaerfahrungen hat. Sei es Torjäger Tarsis Bonga(8 Tore, 3 Assists), Sturmkollge Jermain Nischalke, Spielmacher Eroll Zejnullahu oder die Defensivspezialisten Daniel Hägele, Peter Kurzweg und Luke Hemmerich. Die Mittelfeldstrategen Dominik Meisel und Philipp Ochs haben ebenso Zweitligaerfahrungen. Da müsste der FV Illertissen doch eigentlich in Ehrfurcht erstarren oder doch nicht?

Die Schützlinge von Holger Bachthaler haben nämlich schon oft bewiesen, dass sie gegen solche Gegner über sich hinauswachsen können. Geht man von den Rahmenbedingungen aus, hier Vollprofis, zweitligataugliche Rahmenbedingungen, Universitätsstadt mit über 100000 Einwohnern und da Amateure aus einem doch vergleichsweise kleinen Ort, kann man es kaum glauben, dass die Illertisser nur 5 Punkte hinter den Würzburgern liegen. Trainer Holger Bachthaler ist sehr stolz darauf, weiß aber, was auf seine Mannschaft zukommt: „Würzburg verfügt über einen absoluten Topkader, gespickt mit hoher individueller Qualität und enormer Erfahrung. Auf uns wartet also die derzeit schwierigste Aufgabe und größte Herausforderung.“ Vor allem die Defensive um Torhüter Malwin Zok, Kapitän Max Zeller,Maximilian Neuberger und Alex Kopf wird gefordert sein. Da die Offensive aber durchaus in der Lage ist zu entlasten, darf man gespannt sein, was sich durchsetzt. Im Kader der Illertisser fehlen die Langzeitverletzten Lasse Jürgensen, Luis Pfaumann, Peter Reinhardt, Niklas Musch und diesmal Clayton Irigoyen, der wieder für die luxemburgische Nationalmannschaft nominiert ist.