Toto-Pokal Halbfinale gegen Ingolstadt
Ein deja-vu ergab die Auslosung für das Halbfinale des bayerischen Totopokals für den FV Illertissen. Die Illertisser empfangen nämlich in dieser Vorschlussrunde den Drittligisten und Titelverteidiger FC Ingolstadt. Illertissen will seinen sensationellen Pokal-Lauf mit der vierten Finalteilnahme in fünf Jahren krönen.
2023 hatten die Schwaben die Schanzer mit 4:3 nach Elfmeterschießen geschlagen und den zweiten Pokalsieg in Serie gefeiert. Auch in der Vorsaison stand das Duell auf dem Spielplan – ebenfalls im Halbfinale. Am Ende bejubelte der FCI einen souveränen 4:1-Sieg und legte damit den Grundstein für den Premierentitel im Pokal.
Die Halbfinalspiele sind gemäß den Durchführungsbestimmungen bis 22. April 2025 auszutragen. Die exakte Terminierung erfolgt in Absprache mit den beteiligten Vereinen sowie nach Rücksprache mit interessierten TV-Sendern. Das Endspiel am „Finaltag der Amateure“ findet am 24. Mai 2025 statt. Bei der auf dem BFV-YouTube-Kanal übertragenen Halbfinal-Ziehung losten Joachim Buchwieser (Vizepräsident bei LOTTO Bayern) und Verbands-Spielleiter Josef Janker ebenfalls bereits den Spielort aus, an dem das Endspiel des Toto-Pokal-Wettbewerbs im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ 2025 stattfinden wird: Heimrecht bei Klassengleichheit hätte hier der Sieger der Halbfinal-Begegnung zwischen Illertissen und Ingolstadt. Sollten sich die Schanzer durchsetzen und Bamberg gegen Unterhaching das Endspielticket lösen, steigt das Finale in Oberfranken.
Zweimal Regionalliga Bayern gegen 3. Liga, dazu die Neuauflage des Endspiels von 2023: Der Weg ins Finale des bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerbs ist vorgezeichnet. Regionalligist FV Illertissen trifft in der Vorschlussrunde auf den amtierenden Titelverteidiger FC Ingolstadt 04 (3. Liga) und will seinen sensationellen Pokal-Lauf mit der vierten Finalteilnahme in fünf Jahren krönen. Im zweiten Halbfinale stehen sich Regionalligist FC Eintracht Bamberg und Drittligist SpVgg Unterhaching gegenüber.