Vorbericht zum Spiel DJK Vilzing - FV Illertissen
Schafft der FV Illertissen am Samstag(14.00) beim Tabellenelften DJK Vilzing den Turnaround in der Regionalliga Bayern? Die Pokaleuphorie ist zwischenzeitlich vorübergehend Geschichte und nun gilt es im Punktspielalltag zu bestehen. Die Aufgabe in Vilzing, dem Gemeindeteil der Kreisstadt Cham in der Oberpfalz gehört sicher zu denen der unangenehmeren Art. Die Mannschaft gilt als sehr kampfstark und hat im bisherigen Saisonverlauf durchaus bereits unter Beweis gestellt, dass sie mit jedem Gegner mithalten kann. Zuletzt gelang sogar ein 3:1 Auswärtssieg beim Tabellenzweiten 1. FC Nürnberg II. Auch bei den Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften Burghausen(1:2), Würzburg(0:2) und Unterhaching(1:3) war man lange auf Augenhöhe. Dass die Vilzinger durch die Ausfälle von wichtigen Spielern wie Markus Ziereis (u.a.21 Tore in 32 Regionalligaspielen), Defensivallrounder Martin Tiefenbrunner und Abwehrchef Jakob Zitzelsberger(alle Kreuzbandriss) und gegen den FVI noch Kapitän Felix Weber(gelb-rot Sperre) spielentscheidend geschwächt waren, konnte man nicht feststellen.
Für die Illertisser wird es wichtig sein, egal welches Personal der Gegner aufs Feld schickt, die Fehlerquote so gering wie möglich zu halten. „Die Niederlage gegen den FC Memmingen hat sehr geschmerzt, weil wir das Spiel über die gesamte Spielzeit dominiert haben und letztendlich durch unsere unerklärlichen individuellen Fehler hergeschenkt haben. Wenn wir nicht schnellstmöglich diese krassen Fehler in der Defensive abstellen, wird es schwer, Spiele zu gewinnen“, weiß Trainer Holger Bachthaler wo anzusetzen ist. Der Ausfall von Abwehrchef und Kapitän Max Zeller schmerzt natürlich, doch dann müssen eben der wiedergenesene Alexander Kopf, Maximilian Neuberger oder der erfahrene Marco Hingerl in die Bresche springen, was die Defensive betrifft. Auch Neuzugang Peter Reinhardt, der aber erst seit Kurzem im Trainingsbetrieb der Illertisser ist, steht zur Verfügung. Änderungen im Kader insgesamt gibt es nicht.