Vorbericht zum Toto-Pokalachtelfinale gegen 1860 München
Gelingt dem FV Illertissen am Samstag (14.00) der nächste Pokalcoup? Dann empfängt Titelverteidiger FV Illertissen, dem bekanntlich zuletzt auch in der 1. DFB-Pokalrunde mit dem Sieg gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg der größte Erfolg der Vereinsgeschichte gelungen war, Drittligist TSV 1860 München zum Pokalfight.
Für den Regionalligisten, der mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die neue Saison gestartet ist, steht also direkt das nächste Pokal-Highlight an. Es ist die Kracherpartie des Achtelfinals im bayerischen Toto-Pokal.Für den TSV 1860 München, der seinen Kader prominent – unter anderem mit Nationalspieler Kevin Volland und Florian Niederlechner – zuletzt mit Rechtsverteidiger Marvin Rittmüller , der viel Zweitliga-Erfahrung mitbringt, verstärkt hat. Man peilt den Aufstieg in die 2. Bundesliga an. In den ersten beiden Runden setzten sich die Löwen souverän durch: mit 6:0 beim oberfränkischen Kreisligisten SC Reichmannsdorf (Kreissieger Bamberg/Bayreuth/Kulmbach) und 8:0 beim oberbayerischen Bezirksligisten TSV Geiselbullach (Kreissieger Zugspitze).Auch der FV Illertissen marschierte mit klaren Erfolgen gegen die SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf (Kreissieger Erlangen/Pegnitzgrund, Bezirksliga Mittelfranken, 11:1) und den TSV Aindling (Landesliga Südwest, 5:0) ins Achtelfinale.
Der FV Illertissen ist der Pokalschreck schlechthin im bayerischen Landeswettbewerb: In den vergangenen fünf Jahren erreichte der Fußball-Regionalligist viermal das Endspiel. In den letzten Jahren warfen die Schwaben gleich siebenmal einen Drittligisten aus dem Wettbewerb – darunter 2022 auch den TSV 1860 München. Ob dies diesmal erneut gelingt, das ist die spannende Frage vor dem Duell am Samstag. „1860 München verfügt über einen sehr stark besetzten Kader und hat durch die Transfers von Volland und Niederlechner eine große Euphorie entfacht. Die Rückkehr in die 2. Bundesliga erscheint mit diesem Kader im Bereich des Möglichen, entsprechend groß ist die Erwartungshaltung der Fans an die Mannschaft. Die Rollenverteilung vor diesem Spiel ist also ähnlich wie gegen den 1. FC Nürnberg, so dass wir als krasser Außenseiter in dieses Pokalspiel gehen werden. Wir wissen, wie wir solche Aufgaben angehen müssen und hoffen auf ein erneutes Fußballwunder in Illertissen“, sieht Trainer Holger Bachthaler das Spiel.
Was seinen Kader betrifft, so fehlen Lasse Jürgensen, Luis Pfaumann und Mussa Fofana weiterhin, der Einsatz von Marco Hingerl und Alex Kopf ist fraglich. Der Sieger der Partie kann am 04. Oder 18. November auf den Drittligisten Ingolstadt oder die Regionalligisten Würzburger Kickers , SpVgg Unterhaching , Wacker Burghausen oder TSV Aubstadt treffen. Die Begegnungen Aschaffenburg - Schweinfurt 05 und SpVgg Ansbach - Jahn Regensburg stehen noch aus.